Die Bibel

Gottes Botschaft an die Menschheit

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 20.05.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Gott erwartet Frucht bei uns!

Ich (Jesus) bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Weingärtner. Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, nimmt er weg; jede aber, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt.

Johannes 15,1-2

Ach, Blätter nur! Wo ist die Frucht
von Deiner Lebenssaat?
Schon lang hat sie der Herr gesucht;
bald wird es heissen: Sei verflucht!
O wehe, wer nichts hat
als Blätter nur, ach, Blätter nur!

Frage: Was findet der himmlische Vater bei Dir: Frucht - oder nur Blätter?

Zur Selbstprüfung: Einmal half ich einen großen Weinstock zu bescheiden: Reben ohne Frucht waren wegzunehmen (Lukas 13,7; Matth. 21,19) und diejenigen mit Frucht, soweit möglich, zu kürzen (Hebr. 12,6; Römer 8,28). Was war das für ein Gewucher unzähliger Triebe: Die meisten Reben hatten gar keine Frucht, dafür waren sie oft sehr lang und reich an Blättern! Manche Reben hatten etwas Frucht und manche viel Frucht. Wuchern die `Triebe` (Fleisch) bei Dir auch so wie bei dem Weinstock? Muss bei Dir auch noch manches weggeschnitten werden, damit Du mehr Frucht bringst? Wunderst Du Dich, dass Dich Gott zur Beschneidung unguter Triebe und Blätter (Lieblingssünden, Eigensinn, ungute Gewohnheiten, Lauheit etc.) durch manche Nöte führen muss, damit Du mehr Frucht bringst?
Lasst uns demütig `Ja, Vater` zu Gottes Wegen sagen (Lukas 22,42) und zu Seiner Ehre viel Frucht tragen!

Bibelarbeit mit Arbeitsblättern über das Johannesevangelium

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)

Arbeitsblatt ohne Antwort
Arbeitsblatt OHNE Antworten
Arbeitsblatt mit Antwort für den Bibelkreisleiter
Arbeitsblatt MIT Antworten

 

53. Jesu Geißelung und Verspottung


Dornenkrone - die Spottkrone für Gottes Sohn
Hintergrundinformationen

geißeln (V. 1): Die Geißel war ein kurzer Stock, an dem mehrere Lederriemen befestigt waren. In diese aren Knochensplitter und Metallstücke eingeflochten. Der Verurteilte wurde mit nacktem Oberkörper an eine Säule gebunden und dann mit der Geißel ausgepeitscht. Die Geißel konnte dabei tiefe Wunden reißen und sogar zum Tod durch Verblutung oder Schock führen.
Dornenkrone / Purpurgewand (V. 2): Krone und Purpurgewand waren königliche Attribute. Hier wurden diese durch Dornenzweige und Soldatenmantel ersetzt und als Spottsymbole und zur inneren und äußeren Peinigung benutzt.
Seht, welch ein Mensch! (V. 5): Im griech. heißt es: „Siehe, der Mensch!“

Text:    Joh. 19,1-5

Fragen & Gesprächsimpulse


Warum ließ Pilatus Jesus geißeln, obwohl er ihn für unschuldig hielt? (V. 1 + 4 + 6)

>> Antwort: Da eine Begnadigung durch die Forderung nach Barabbas vom anwesenden Volk nun abgelehnt worden war, wollte Pilatus vermutlich nun durch die furchtbare Strafe diese besänftigen und doch noch eine Freilassung bewirken indem er damit zeigte, dass Jesus nun schon genug bestraft worden sei und so als „König“ sowieso nicht mehr auftreten könnte.

Warum kleideten die Soldaten Jesus mit Purpurgewand und Dornenkrone? (V. 2)

>> Antwort: Es war eine Verspottung, weil er sich als König erklärt hatte. Das jüdische Volk war bei den römischen Soldaten wegen ihrer Halsstarrigkeit und den zahlreichen Aufstandsversuchen sicher nicht beliebt. Nun hatten sie „den König der Juden“ vor sich – und ließen ihre Wut und Verachtung vollen Lauf. So fing sich hier Jesaja 53 in brutaler Weise zu erfüllen an: Jesus starb nicht nur für uns, sondern wurde wirklich der „allerverachtetste“ (Jesaja 53,3), den man sogar zum „Kaspar“ machte und öffentlich demütigte und verhöhnte!

Was meinte Pilatus mit „Seht, welch ein Mensch!“? (V. 5)

>> Antwort: Vom Urtext her (siehe Hintergrundinfo) war die Aussage eher „seht, es ist NUR ein Mensch“ – und kein „König der Juden“. Jesus war durch Dornenkrone, Mantel und die furchtbare Folter zu einer „Witzfigur“ gemacht worden, die zudem schon genug bestraft worden war. Nun wollte Pilatus offenbar noch aufzeigen, dass solch ein Mensch NUR ein Mensch sei, der keinen Anspruch auf Göttlichkeit haben kann (dies war ja der Vorwurf der Hohenpriester). Gleichzeitig schwang aber auch eine gewisse Achtung in seinen Worten mit.

 

Die persönliche Frage:

Was sehe ich in Jesus?


..........................................................................................


  Copyright © 2004-2025 by Rainer Jetzschmann, www.gottesbotschaft.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter kontaktieren


Ähnliche / verwandte Artikel auf www.gottesbotschaft.de:
Bibelarbeit Johannesevangelium (Themenbereich: Arbeitsblätter)
Der Judas-Brief (Themenbereich: Arbeitsblätter)
Arbeitsblätter zum Jüngerschaftskurs (Themenbereich: Arbeitsblätter)
Was wir aus den Gebetsbeispielen der Bibel lernen können (Themenbereich: Arbeitsblätter)
Gebetsbeispiele aus der Bibel (Themenbereich: Arbeitsblätter)
Gebetsleben / Stille Zeit praktisch (Themenbereich: Arbeitsblätter)
3. Das Zeugnis des Täufers vom Lamm Gottes (Themenbereich: Johannesevangelium)
Das Wort wurde Fleisch (Themenbereich: Johannesevangelium)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Bibel-Bücher
Themenbereich Bibelarbeit
Themenbereich Anfeindungen



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Fragen - Antworten

Israel-Iran-Krieg: Was sagt die Bibel zum weiteren Ablauf?

Wie nah sind wir der Entrückung?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Die entscheidende Frage!
Der schmale und der breite Weg
Der schmale und der breite Weg
Wo befindest Du Dich?

Umfrage

Umfrage

Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?

Wie nahe sind wir der Entrückung?

Zur Umfrage

Gottesbotschaft

Bibel & Glauben

Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis