|
|
Denn ich habe euch vor allem überliefert, was ich auch empfangen habe: dass Christus für unsere Sünden gestorben ist nach den Schriften.
1. Korinther 15, 3
|
Und uns machte er zu des Himmels Erben,
dafür musste Jesus auf Golgatha sterben.
Dort wurde sein Leib gebrochen.
Dort wurde seine Seite durchstochen.
Dort floss für uns sein kostbares Blut.
Darauf unsere Sündenreinigung beruht.
Dort hat er den endgültigen Sieg über den Feind gemacht.
Dort hat Jesus ausgerufen: Es ist vollbracht.
|
Frage:
Sind auch meine zukünftigen Sünden bereits jetzt vergeben?
|
|
Zum Nachdenken: Jesus Christus ist am Kreuz für die Sünden aller Menschen gestorben. Auch ich nehme diese Tatsache im Glauben an. Vielfach wird behauptet, dass auch die zukünftigen Sünden automatisch schon vergeben sind und ich mir darüber keine Gedanken machen muss. Diese Auffassung kann in die Irre führen und es kann zu einem fatalen Missverständnis kommen. Es tut mir aufrichtig Leid, wenn ich auch weiterhin noch sündige. Aber nur wenn ich auch meine zukünftigen Sünden bereue und Jesus bekenne, ist ER treu und gerecht, dass ER meine Sünden vergibt ( 1. Johannes 1.9) Wahre Christen bekennen ihre Sünden, andere leugnen sie.
Es ist das Kennzeichen eines wahren Christen, dass er aus der Vergebung lebt und immer wieder - solange er in dieser Welt lebt - Christi Blut und Gerechtigkeit in Anspruch nimmt. |
| |

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe
1. Korinther 16,14
|
|
Die Jahreslosung für das Jahr 2024 könnte nicht mehr zur Bereitschaft auf Jesu Kommen aufrufen. Das oberste Gebot ist:
du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und mit all deiner Kraft. Das andre ist dies: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst
Markus 12,30-31
|
Nach Römer 13,10 ist zudem die Liebe des Gesetzes Erfüllung! Liebe ist ein Kennzeichen wahrer Gotteskindschaft, da wir an den Früchten erkannt werden (Matth. 7,20) und die Frucht des Heiligen Geistes ist eben diese Liebe (Galater 5,22).
Aber schauen wir noch tiefer: Alle gerade erwähnten Worte für „Liebe“ heißen im griechischen Urtext Apage d.h. „göttliche Liebe“. Jesu Frage an Petrus nach dessen Verleugnung war: „Hast Du mich lieb?“ (Joh. 21). Jesus fragte nach der Agape-Liebe, aber Petrus musste zugeben, dass es (zu diesem Zeitpunkt) nur eine Phileo-Liebe d.h. „freundschaftliche Liebe“ war.
Jesus ruft uns in Seinem heiligen Wort mehrfach zur Bereitschaft für Sein Kommen auf, denn er wird als Bräutigam kommen, um uns als Brautgemeinde zu sich zu holen (Joh. 14,3)! Was erwartet ein Bräutigam? Natürlich, dass die Braut ihn mit brennender Agape-Liebe erwartet! Sind wir mal ehrlich: Wenn eine Braut ihren Bräutigam nicht voller Sehnsucht und mit tiefer Liebe im Herzen erwartet, dann sollte es sich der Bräutigam überlegen, ob es die rechte Braut ist!
Denken wir mal an Weihnachten und die Weisen aus dem Morgenland, die extra kamen, um den neugeborenen König und Messias anzubeten (Matth. 2,1). Ganz Jerusalem „erschrak“ und die Hohenpriester und Schriftgelehrten wurden herbeigeholt. Die „Fromme Elite“ im frommen Zentrum Jerusalem wusste also davon und konnte sogar aus Daniel 9 den Tod des Messias berechnen und dadurch ungefähr ableiten, wann dieser geboren werden müsste. Aber es interessierte sie nicht! Aber es gab Ausnahmen, wie wir aus Lukas 2 erfahren: Simon wird als gerecht und gottesfürchtig beschrieben und „wartend auf den Trost Israels“. Auch die alte Witwe Hanna wird erwähnt, welche zu allen, die auf die Erlösung warteten, von Jesus redete. Immer ist es nur eine kleine Schar, welche wahrhaft gläubig sind und sich nach Jesu Kommen sehnen! Dies gilt damals wie auch heute!
Lasst uns zu denen gehören, deren Leben und Handeln von der Liebe durchdrungen ist, die für Jesu Kommen bereit sind und deren Herz in Liebe zu Ihm brennt!!!
Gedicht zur Jahreslosung 2024
Copyright © 2004-2025 by Rainer Jetzschmann, www.gottesbotschaft.de
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter
kontaktieren
|
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|