|
|
Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.
1. Petrus 5,7
|
Das Sorgenmeer lässt uns ertrinken
wenn wir in Leid und Not versinken.
Drum, ist die Sorgenlast auch noch so groß,
werf sie auf Gott und lass sie einfach los!
|
Frage:
Wie gut sind wir in der Disziplin `Sorgen-Weitwurf`?
|
|
Zur Selbstprüfung: Ich hörte auch schon, dass Sorgen ein `Gummiband` haben, so dass diese wieder zurückkommen. Mit dem `Sorgenwegwerfen` scheint es nicht so einfach zu sein. Aber ist es nicht einfach ein Misstrauen Jesu Zusagen gegenüber bzw. letztlich `Unglauben`?! `Glauben` kommt im Deutschen vom Wort `angeloben` d.h. Jesus ist unser HERR (mit der Pflicht uns zu versorgen) und wir sind Jesu Knechte (mit der Pflicht ihm zu gehorchen). Leben wir im Glaubensgehorsam? Wenn ja: Warum zweifeln wir, dass Jesus seiner selbst gegebenen `Verpflichtung` nicht nachkommt? Wenn nein: Sollten wir nicht Buße tun und uns Jesus Christus ganz und gar hingeben? |
| Biographien, Erlebnisberichte (Glaubens-Vorbilder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden) |
George Whitefield
Er gab der englischsprachigen Welt innerhalb von vier Jahrzehnten ein neues Gesicht, indem er das Werkzeug zur Erweckung des 18. Jahrhunderts wurde – George Whitefield.
Er zeigte in beschämender Eindringlichkeit, was Hingabe ist. Außerdem war er ein Friedensstifter unter Brüdern, ein Mann der Demut.
Vor allem aber war er ein Mann, der von der Gnade Gottes überwältigt war. In unserer von Leidensscheu und Selbstverliebtheit geprägten Zeit ein sehr beeindruckendes, herausforderndes und mutmachendes Buch.
Zitate und weitere Infos die diesem Buch entnommen wurden, finden Sie im Bereich "Vorbilder"
ISBN: 978-3-89397-374-3
Inhaltsverzeichnis:
Whitefield und die Nachgeborenen
England vor Whitefield
Die Halbweise von der Bell Inn
Oxford und der Heilige Club
Erste Arbeiten am Evangelium und Ordination
Eine Fanfare schreckt England aus dem Schlaf
Nicht Frieden, sondern das Schwert
Von London nach Svannah
Als Missionar in der Neuen Welt
"Und sie warfen ihn raus"
Der Schritt ins Freie
Die Moorfields und Kennington Common
Whitefield und Wesley: Beginnende Entfremdung
Zeichen und Wunder
Eine Reise in die Tiefe und in die Höhe
Whitefield und Amerikas Stunde der Heimsuchung
Amerika hört die Stimme Whitefields
Bethesda
Das große Erwachen - die mittleren Kolonien
Briefe aus der Stille
Unter Beschuss - im Süden
Das große Erwachen - Neuengland
Wesley und Whitefield: Der Riss wird tiefer
Jonathan Edwards
Wiederum: Zeichen und Wunder
Reiche Ernte und wachsender Kummer
Whitefield und Wesley entzweit
Neubeginn
Die Erweckung kommt nach Schottland
Ehe und Arbeit
Das Abendmahl von Cambuslang
Aussöhnung unter Brüdern
Aug in Auge mit dem Pöbel
Fremdes Feuer in Neuengland
Unter Freunden und Feinden in Neuengland
Auf den Bermudas
"Der Name Whitefield soll erlöschen"
"... dass es nicht viele Edle sind"
Der Erwecker der anglikanischen Kirche
Whitefield und Wesley - eine Charakterstudie
Bleibende Erweckung in England und in Amerika
Tottenham Court Road Chapel
Kämpfe und schwindende Kräfte
Zum sechsten Mal in Amerika
Die letzten vier Jahre in England
Whitefield aus nächster Nähe
Die letzten Monate in Amerika
Die Kerze erlischt
Das Gedächtnis des Gerechten ist zum Segen
Whitefields Geheimnis
Anhänge
|
|
|
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter
kontaktieren
|
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|