|
|
Ich (Jesus) bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Weingärtner. Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, nimmt er weg; jede aber, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt.
Johannes 15,1-2
|
Ach, Blätter nur! Wo ist die Frucht
von Deiner Lebenssaat?
Schon lang hat sie der Herr gesucht;
bald wird es heissen: Sei verflucht!
O wehe, wer nichts hat
als Blätter nur, ach, Blätter nur!
|
Frage:
Was findet der himmlische Vater bei Dir: Frucht - oder nur Blätter?
|
|
Zur Selbstprüfung: Einmal half ich einen großen Weinstock zu bescheiden: Reben ohne Frucht waren wegzunehmen (Lukas 13,7; Matth. 21,19) und diejenigen mit Frucht, soweit möglich, zu kürzen (Hebr. 12,6; Römer 8,28). Was war das für ein Gewucher unzähliger Triebe: Die meisten Reben hatten gar keine Frucht, dafür waren sie oft sehr lang und reich an Blättern! Manche Reben hatten etwas Frucht und manche viel Frucht. Wuchern die `Triebe` (Fleisch) bei Dir auch so wie bei dem Weinstock? Muss bei Dir auch noch manches weggeschnitten werden, damit Du mehr Frucht bringst? Wunderst Du Dich, dass Dich Gott zur Beschneidung unguter Triebe und Blätter (Lieblingssünden, Eigensinn, ungute Gewohnheiten, Lauheit etc.) durch manche Nöte führen muss, damit Du mehr Frucht bringst?
Lasst uns demütig `Ja, Vater` zu Gottes Wegen sagen (Lukas 22,42) und zu Seiner Ehre viel Frucht tragen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden) |
Vertrauen
Werfet euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat. Hebr. 10,35 (Luther 1912) |
|
Vertrauen heißt alles dem zu zutrauen,
der mir vertrauenswürdig erscheint.
Doch wie oft habe ich in meinem Leben
mein Vertrauen auf Menschen gesetzt,
die mich dann bitter enttäuscht haben.
Vertraue heißt sich selbst aufgeben,
eigene Pläne hinter sich lassen,
Neues zu wagen.
Doch wie oft wurde mein Vertrauen missbraucht.
Tief Enttäuschung zog in mein Herz ein.
Vertrauen heißt, loslassen.
Sich fallen lassen, hoffen, wagen und
glauben, das der Andere es gut mit mir meint.
Durch die vielen Enttäuschungen die ich erlebte,
habe ich mich zurückgezogen und mir vorgenommen
niemandem mehr zu Vertrauen.
Aber ich musste feststellen,
ohne Vertrauen wird man einsam und verbittert.
Doch Jesus ruft mir zu:
"Vertraue mir, ich enttäusche dich nicht!"
Ja Jesus darf ich vertrauen,
er hält was er verspricht.
Bei Jesus, ist ein Ja ein Ja
und ein Nein ein Nein.
Er wird mich niemals enttäuschen.
Er steht zu seinem Wort.
Wenn ich Jesus vertraue,
auch dann, wenn ich nichts sichtbares vor Augen habe,
darf ich erfahren: "Menschen enttäuschen, Jesus nie."
Er will mir keine Schmerzen zufügen,
er will mich nicht verletzen oder kränken
dafür bin ich ihm zu wertvoll und zu kostbar,
er hat für mich nur das Beste im Sinn.
Jesus kennt mich genau,
er weiß, was ich empfinde und fühle.
Jesus will mich beschenken
und mein Vertrauen zu ihm belohnen.
Jesus darf ich vertrauen,
ihm darf ich alles anvertrauen und alles zutrauen.
Mit Jesus kann ich Schritte ins Ungewisse gehen,
er wird mich sicher führen.
Mit Jesus wird was mir unmöglich ist möglich.
Mit Jesus kann ich über Mauern springen,
mit Jesus kann ich Berge bezwingen,
mit Jesus kann ich getrost und fröhlich sein.
(Autor: Elvira Strömmer)
|
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter
kontaktieren
|
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|