|
|
Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung.
Galater 5,22
|
Alleine nur durch Gottes Geist
man wahre Liebe auch beweist,
auch Freude, Langmut, Freundlichkeit
und das in alle Ewigkeit.
Aber auch Güte, Treue, Sanftmut
sind wichtig und tun jedem gut!
Selbstbeherrschung macht uns stark
bis ins allertiefste Mark!
|
Frage:
Merkt man uns die Frucht des Geistes an oder nicht?
|
|
Tipp: Wenn wir den Geist Gottes in uns wirken lassen, dann sind die Früchte positiv, dann handeln wir aus Liebe zu Gott und den Menschen. Dies bewirkt in uns Friede, Sanftmut, Geduld und wirkliche Freude. Wir sind dann loyal zu allererst Gott und dann den uns anvertrauten Menschen gegenüber. Christen sind loyale Mitarbeiter und Staatsbürger. Wir können, dürfen und sind dann gütig anderen Menschen gegenüber. Vor allem verstehen wir es, uns in jeder Beziehung selbst zu beherrschen. Nicht die Triebe herrschen über uns, sondern wir über unsere Triebe. Das ist eine Freiheit welche die Welt nicht kennt. |
| |
Die Bibel sagte voraus:
Siehe, eine Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären ...
Jesaja 7,14
|
Die Offenbarung des Johannes nimmt diese Weissagung dann nochmals auf:
Und es erschien ein großes Zeichen im Himmel: ein Weib, mit der Sonne bekleidet, und der Mond unter ihren Füßen und auf ihrem Haupt eine Krone mit zwölf goldenen Sternen.
Und sie war schwanger und schrie in Kindesnöten und hatte große Qual zur Geburt. ...
Und sie gebar einen Sohn, ein Knäblein, der alle Heiden sollte weiden mit eisernem Stabe.
Off. 12,1-5
|
Und dieser Sohn, der alle Heiden einmal mit eisernem Stabe weiden soll, ist niemand anderes als Jesus Christus:
... und war angetan mit einem Kleide, das mit Blut besprengt war; und sein Name heißt "das Wort Gottes".
... und aus seinem Munde ging ein scharfes Schwert, daß er damit die Heiden schlüge; und er wird sie regieren mit eisernem Stabe ...
Und er hat einen Namen geschrieben auf seinem Kleid und auf seiner Hüfte also: König aller Könige und HERR aller Herren.
Off. 19,11-16
|
2 v. Chr. konnten diese biblischen Angaben am Himmel beobachtet werden.
Wie die babylonischen Vorgänger, so waren auch die Perser bekannt für ihr astronomisches Wissen. Sie waren nicht nur im eigentlichen Iran tätig, sondern im ganzen Orient verbreitet und galten bereits zu Jesu Zeit als Zauberer, Betrüger und Scharlatane.
Von diesen Magiern wurde der sogenannte "Mithraskult" im römischen Reich verbreitet.
Von dem Sonnengott Mithras wird erzählt, daß er in einem Stier geboren und von Hirten gefunden und aufgezogen wurde. Dieser Kult entstand in etwa zeitgleich mit dem Christentum.
Der 25. Dezember war ursprünglich in Rom der Feiertag der "unbesiegten Sonne" d.h. von Mithras gewesen.
Was sahen nun die Perser?
Am Abend des 30. August 2. v. Chr. erschien eine Supernova 31,7 Grad vom Himmelsäquator entfernt, unweit des galaktischen Nordpols im Schoß der Jungfrau (ERUA).
Die Sonne stand zu diesem Zeitpunkt "in" der Jungfrau, der Mond unter ihren Füßen, und alle klassischen Planeten (außer Saturn) waren bei der Jungfrau versammelt.
Sogar der in der Vision des Johannes geschaute "Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt" (Offenbarung 12,1) war am Himmel vorhanden.
Am 28. November 2. v. Chr. gegen 6:57 Uhr stand der Stern im Zenit über Bethlehem.
Quelle: u.A. "Das Zeichen des Messias", ISBN 3-89397-369-9
Copyright © 2004-2022 by Rainer Jetzschmann, www.gottesbotschaft.de
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter
kontaktieren
|
|
"„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|