|
|
Ich (Jesus) bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Weingärtner. Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, nimmt er weg; jede aber, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt.
Johannes 15,1-2
|
Ach, Blätter nur! Wo ist die Frucht
von Deiner Lebenssaat?
Schon lang hat sie der Herr gesucht;
bald wird es heissen: Sei verflucht!
O wehe, wer nichts hat
als Blätter nur, ach, Blätter nur!
|
Frage:
Was findet der himmlische Vater bei Dir: Frucht - oder nur Blätter?
|
|
Zur Selbstprüfung: Einmal half ich einen großen Weinstock zu bescheiden: Reben ohne Frucht waren wegzunehmen (Lukas 13,7; Matth. 21,19) und diejenigen mit Frucht, soweit möglich, zu kürzen (Hebr. 12,6; Römer 8,28). Was war das für ein Gewucher unzähliger Triebe: Die meisten Reben hatten gar keine Frucht, dafür waren sie oft sehr lang und reich an Blättern! Manche Reben hatten etwas Frucht und manche viel Frucht. Wuchern die `Triebe` (Fleisch) bei Dir auch so wie bei dem Weinstock? Muss bei Dir auch noch manches weggeschnitten werden, damit Du mehr Frucht bringst? Wunderst Du Dich, dass Dich Gott zur Beschneidung unguter Triebe und Blätter (Lieblingssünden, Eigensinn, ungute Gewohnheiten, Lauheit etc.) durch manche Nöte führen muss, damit Du mehr Frucht bringst?
Lasst uns demütig `Ja, Vater` zu Gottes Wegen sagen (Lukas 22,42) und zu Seiner Ehre viel Frucht tragen! |
| |
Das Gebet - Gespräch mit dem Höchsten
|
Anhang:
C: Zitate (geistliche Aphorismen; Autor: Dieter Faulseit)
E-Book Empfehlungen zum Thema Gebet und Erweckung |  | Das Gebetsleben JesuErmutigung und Herausforderung Autoren: Wolfgang Bühne
PDF-Format A5, 2,3 MByte; 144 Seiten Kein anderes Thema spiegelt so deutlich unsere geistliche Armut, Trägheit und Kraftlosigkeit wider – und kaum eine andere Frage beschämt und demütigt uns mehr als die Frage nach unserem Gebetsleben …
Und doch gab es Einen, den man zu jeder Zeit nach seinem Gebetsleben hätte fragen können. Den, der in Wahrheit und mit Vollmacht von sich sagen konnte: »Ich aber bin Gebet!«
Um das beeindruckende und herausfordernde Vorbild dieses Einen soll es in diesem Buch vor allem gehen – neben etlichen »kleineren« Vorbildern aus der Bibel und der Kirchengeschichte.
Dieses E-Book ist auch als Buch erhältlich (siehe Buchempfehlungen)
(ISBN: 978-3-86699-312-9; Bestellmöglichkeit: www.clv.de)
|  FCDI-EBook 1-006 | Haltet an am Gebet!Über die große Bedeutung des Gebets Autor: Heinrich Müller (1897 - 1971);
PDF-Format A5, 0,68 MByte; 148 Seiten In 15 Kapiteln wird das Thema Gebet aufgezeigt: Jesu Gebetsleben / Was ist das Gebet? / Wie wird man ein Beter? / Das Gebet im Kämmerlein und vieles mehr
Hinweis: Der Inhalt kann auch in gedruckter Form bei der ev. Volks- und Schriftenmission Lemgo-Lieme bestellt werden! |  FCDI-EBook 1-003 | Keine Erweckung ohne BußeÜber Buße, Hingabe und wahrem Gebetsleben zum überaus fruchtbaren Segensleben Autor: Oswald J. Smith;
PDF-Format, 0,33 MByte; 48 Seiten Wohl selten wurde so tiefgehend und ergreifend über das Thema Erweckung und der dafür notwendigen Buße, ganzen Hingabe an Jesus Christus und vor allem dem tiefen Gebetsleben geschrieben. Wer ein fruchtbareres, geistlicheres Leben führen und mehr über Bedeutung wie auch Kraft des Gebets erfahren möchte, sei dieses Buch sehr ans Herz gelegt. | Weitere E-Books finden Sie unter christliche E-Books |
Copyright © 2004-2025 by Rainer Jetzschmann, www.gottesbotschaft.de
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter
kontaktieren
|
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|