|
|
sondern Gott weiß: an dem Tage, da ihr davon esst, werden eure Augen aufgetan, und ihr werdet sein wie Gott und wissen, was gut und böse ist.
1. Mose 3,5
|
Lasst uns Gott von Herzen ehren,
täglich Seinen Ruhm vermehren,
in großer Demut vor Ihm wandeln
und nach Seinem Willen handeln!
|
Frage:
`Die Menschheit ist im Begriff, göttliche Schöpfungskraft zu erlangen. Wir sind im Begriff, Götter zu werden` und `Heute sind wir viel besser als der Gott der Bibel` - von wem könnte dieser Satz stammen?
|
|
Zur Beachtung: Nicht nur Satans hegte den Wunsch `wie Gott zu sein` (siehe auch Hesekiel 28,14), sondern der israelische Dr. Yuval Noah Harari (Berater von WEF-Chef Klaus Schwab) hat ähnliche Gedanken, die einen erschrecken lassen. Wie vieles andere lässt auch dies darauf schließen, dass wir ganz am Ende der Gemeindezeit und kurz vor Beginn der großen Trübsal stehen müssen. Auch wenn Gott immer mehr verdrängt wird und Satan sein Reich aufbaut: Lasst uns bis zu unserer Entrückung Licht und Salz sein und durch Wort und Leben Jesus Christus verherrlichen! |
| |
Wenn die Ausführungen dieser Seiten über das Gebet nicht zu einer Änderung des Alltagslebens hin zu anhaltendem oder zumindest mehr Gebet wird, ist das Ziel verfehlt worden!
Ein Evangelist aus einem Erweckungsgebiet in Südost-Asien kam nach Europa und bemängelte, dass man in Europa vielleicht am meisten über das Gebet weiß - es aber am wenigsten praktiziert wird!!!
Warum ist Europa ein geistlich "dürres Land" und in manchen anderen Teilen der Erde sieht dies ganz anders aus? Ein Grund ist mit absoluter Sicherheit der Mangel an wahrem Gebet!
Jesus Christus verbrachte teilweise ganze Nächte im Gebet. Auch stand Jesus ganz früh auf - noch vor allen Anderen - zum Gespräch mit Gott.
Wenn für Jesus schon die (stille) Zeit mit dem Vater im Himmel so wichtig war, wie viel mehr haben wir diese nötig!
Das erste was von der Urgemeinde berichtet wird ist, dass sie sich zum Gebet trafen - und nicht etwa zu Gesprächskreisen und Bibelarbeiten:
Diese alle waren stets beieinander einmütig im Gebet samt den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und seinen Brüdern.
Apg. 1,14
|
Welchen Stellenwert nimmt das Gebet in unseren Gemeinden sowie in unserem persönlichen Leben ein?!?
Was nehmen wir auf uns, um Stille mit Gott zu haben? Stehen wir dazu z.B. täglich ganz früh auf, wie viele Christen in Erweckungsgebieten? Wie oft und wie lange beten wir? Ist unser Gebet wirklich ein Gebet im Geist - oder plappern wir nur etwas herunter, ohne es wirklich von ganzem Herzen zu meinen?
Halten wir uns zunächst mal vor Augen, um was es beim Leben als Christ geht. Die drei Säulen (auch die "drei G's" genannt) des Christenlebens sind:
- Gebet
- Gottes Wort
- Gemeinschaft
Dabei gilt auch obige Reihenfolge.
Bei Verfolgung kann einem Gemeinschaft und Gottes Wort genommen werden - das Gebet jedoch nicht. Aber nicht nur deswegen hat das Gebet die höchste Bedeutung: Wir sind zur Gemeinschaft mit Gott geschaffen worden - und das Gebet ist DIE direkte Verbindungsmöglichkeit mit Gott!
Eine gleichnisartige Zeichnung soll dies verdeutlichen:

Es gibt also ganz elementar wichtige Gründe, sein Gebetsleben auf den Prüfstand zu stellen und zu einem richtigen, biblischen Gebetsleben zu finden!
betet ohne Unterlass
1. Thess. 5,17
|
in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden!
Phil. 4,6b
|
Mach aus allem ein Gebet!
Sind auch Stürme schwer am Toben,
fang an, trotzdem Gott zu loben,
schau auf Gott, wie’s Petrus tat
als blutend er im Kerker lag.
Weil Gott wirklich alles kann,
drum denk, lieber Freund, daran:
Wie’s auch immer um dich steht,
mach aus allem ein Gebet!
Und weißt Du nicht mehr aus noch ein,
möchtest so gern geborgen sein,
scheint eine Hilfe auch noch fern,
dann eile im Gebet zum Herrn!
Denk dran, weil Gott Hilfe gibt,
und Dich unsagbar auch liebt:
Wie’s auch immer um dich steht,
mach aus allem ein Gebet!
Fehlt dir die Richtung und das Ziel,
liegen vor dir der Wege viel,
so frag den Heiland was zu tun,
bitt Ihn um Weisung ohne Ruh’n!
Weil Gott wirklich alles weiß,
drum hör stets auf Sein Geheiß!
Wie’s auch immer um dich steht,
mach aus allem ein Gebet!
Und hast du schönes dann erlebt,
dein Herz vor Freude sich erhebt,
dann vergeß’ nicht Gott dort droben
dafür zu danken und zu loben!
Drum denk daran allezeit,
ob in Freude, ob in Leid:
Wie’s auch immer um dich steht,
mach aus allem ein Gebet!
Quelle: www.christliche-gedichte.de
|
Copyright © 2004-2022 by Rainer Jetzschmann, www.gottesbotschaft.de
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter
kontaktieren
|
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|