|
|
So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen Bitten, Gebete, Fürbitten und Danksagungen darbringe für alle Menschen, für Könige und alle, die in hoher Stellung sind, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Gottesfurcht und Ehrbarkeit
1. Timotheus 2,1-2
|
Lasst uns mit Fürbitte vor Gott treten
und auch für die Politiker beten,
für Weisheit, Kraft, das Rechte zu entscheiden
zu unserem Wohl und nicht zum Leiden!
|
Frage:
Beten wir für unsere Politiker?
|
|
Zu beachten: Am 20.5.2010 sprach Horst Seehofer in der ARD beim Kabarettisten Erwin Pelzig offen aus: „Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt, und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden“. Auch sprach er im ZDF bei „Frontal21“ am 6.6.2006 den massiven Druck aus der Pharmaindustrie an. Somit wird klar, dass Politiker (und dass, gerade wenn sie aufrichtig das (biblisch) Rechte tun wollen) unter mitunter massivem Druck stehen und unsere Fürbitte brauchen! Auch Politiker mit falscher Ideologie oder mangelnder Kenntnis brauchen unsere Fürbitte zur Fehlererkennung. Kurz: Gottes Wort ermahnt uns „vor allen Dingen“ Fürbitte zu praktizieren und die Politiker einzuschließen – zu unserem eigenen Wohl! |
| |
Jesu Missionsauftrag lautete:
Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes
und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe.
Matth. 28,19-20a
|
Doch wie lehrt man Jünger alles zu HALTEN, was Jesus befohlen hat?!?
Kein Jüngerschaftskurs ist in der Lage ALLES abzudecken.
Wir sollen Kontakt mit Gott haben. Sünde trennt aber von Gott. Gerade deswegen ist Jesus Christus an UNSERER Statt gestorben, damit wir Frieden mit Gott machen können.
Das Glaubensleben ist ein Leben im Kontakt mit Gott. Es beinhaltet auch spezielle Führungen Gottes sowie Erfahrungen mit Gott.
All diese Dinge muss ein jeder Jünger Jesu selbst erleben. So wie jeder selbst ins Wasser springen muss um schwimmen zu lernen, so muss man selbst im Glauben auf Gott die ersten Schritte wagen - die dann immer fester werden und in eine feste Glaubensgewissheit und geistliche Standfestigkeit münden.
Zielgruppe
Dieser Jüngerschaftskurs richtet sich an Christen, denen bereits erstes biblisches Wissen vermittelt wurde, aber ihren Glauben nun festigen wollen.
Wie schon oben beschrieben gibt es kein christliches Leben ohne Kontakt mit Christus. Daher ist Gebet und Stille Zeit so wichtig.
Eine Blockade ist nach Gottes Wort aber die Sünde. Vergebung zu erhalten - aber auch selbst anderen Menschen zu vergeben - ist daher eine Notwendigkeit.
Schon im "Vater unser" beten wir: "Vergib uns, wie wir vergeben".
Auf genau diese Punkte wird hier eingegangen.
Durchführung
Dieser Jüngerschaftskurs lehnt sich an das Buch "Jüngerschaft lernen im Hauskreis" an und behandelt vom 2ten Teil "Wachsen im Glauben" die ersten 10 Kapitel.
Dieses Buch ist für diesen Jüngerschaftskurs keine zwingende Notwendigkeit, wegen der vielen praktischen Beispiele
empfehlen wir aber dem Leiter eines Jüngerschaftskurses, dieses Buch als Ergänzung zu verwenden.
In den Arbeitsblättern wird auch auf die jeweiligen Beispiele hingewiesen.
An dieser Stelle möchten wir dem Asaph-Verlag sowie den Buchautoren Peter und Dorothee Gleiss herzlich für die Erlaubnis danken, daß Auszüge aus ihrem Buch verwenden durften. Danken möchten wir auch Pfarrer Henßler, der uns Vorlagen für die Arbeitsblätter zur Verfügung gestellt hat.
Dieser Jüngerschaftskurs kann in einem Hauskreis oder einem Bibelkreis durchgeführt werden.
Wir empfehlen, bei den Austausch-Stellen Kleingruppen von 4 oder 5 Personen zu bilden, wobei jeweils ein Mitarbeiter der Gemeinde zu einer Kleingruppe gehören sollte, um bei Fragen weiterhelfen zu können.
Grundsätzlich ist dieser Jüngerschaftskurs auch für Einzelpersonen durchführbar, nur fehlt dann die Austauschmöglichkeit.
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an uns unter
wenden.
Für die Stille Zeit empfehlen wir die Verwendung unserer Begleit-Hilfe:
|
Copyright © 2004-2021 by Rainer Jetzschmann, www.gottesbotschaft.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter
kontaktieren
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|